FAQ - Die wichtigsten Fragen & Antworten

Die Planung einer Hochzeit ist sehr aufwändig. Viele Fragen müssen geklärt werden. Damit ihr direkt einige Antworten auf eure wichtigsten Fragen erhaltet, habe ich euch hier einen Fragenkatalog zusammengestellt. Natürlich könnt ihr alle offenen Fragen auch immer direkt an mich stellen – ganz gleich, was ihr bzgl. Hochzeitsfotografie und Shootings wissen möchtet.

Warum sollten wir dich buchen?

Ich bin studierter Fotograf und arbeite somit täglich mit der Kamera und verschiedensten Menschen . Seit 16 Jahren sammle ich umfangreiche Erfahrung sowohl mit Personen, die selten fotografiert werden, als auch mit solchen, die mehrmals täglich vor der Linse posieren. Für beide Gruppen gilt: Stimmungen können gezielt inszeniert werden, doch es ist noch beeindruckender, authentische Momente einzufangen. Wer beides beherrscht, ist für mich ein talentierter Fotograf. In den vergangenen Jahren habe ich unzählige Hochzeitspaare begleitet, und die vielen Weiterempfehlungen zeigen mir, dass meine Bilder überzeugen.

Nein. Der Grund ist simpel: Die Anbieter online sind inzwischen so vielfältig und individuell, dass ich Euch gerne gute Kontakte und Anbieter empfehlen kann. Hier gibt es von kostengünstig, oder praktisch, bis hin zu schick und luxuriös die passende Fotobox für jedes Paar. Ganz individuell, so wie Eure Hochzeit.

Nein. Da ich komplett hauptberuflich als Fotograf und Fotodesigner arbeite, bin ich einen großen Teil des Jahres in anderen Produktionen eingebunden. Das sind meistens Werbeaufnahmen, oder Peopleshoots für diverse nationale Magazine. Anekdoten dazu erzähle ich Euch gern bei einem persönlichen Treffen ; -) Die Arbeit mit Hochzeitspaaren ist für mich ein großer Spaß und eine schöne Abwechslung zu den Daily-Business-Jobs.

Prinzipiell Ja. Es kann natürlich immer passieren, dass eine Buchung abgesagt werden muss. Da ich jedoch meine Termine wirtschaftlich planen muss und der für euch reservierte Tag für eine andere Hochzeit nicht mehr verfügbar ist, muss ich leider auf eine Stornogebühr bestehen. Diese variiert je nachdem, wie kurzfristig Ihr euren Termin absagt. Meine genauen Stornobedingungen findet ihr in meinen AGB. Leider ist dies unumgänglich um etwaige spontane „Spaßbuchungen“ vorzubeugen. Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür.

Jein. Eine Terminreservierung bzw. Buchung so früh wie möglich ist natürlich sinnvoll; eine unverbindliche Reservierung ist nur im Zeitrahmen von 14 Tagen möglich. Der Termin wird für euch unverbindlich freigehalten, allerdings muss ich den Tag nach Ablauf dieser Frist für andere Paare dann wieder freigeben. Ich bitte um euer Verständnis.

Für eine standesamtliche Trauung sind mindestens 3 Stunden vor Ort erforderlich (das ist auch meine Mindestbuchungsdauer). Ich empfehle euch daher die Buchung meines „Standesamt-Pakets“, das ihr hier finden könnt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass von Beginn bis zum Ende einer Trauung, inkl. Glückwünsche der Familie, mindestens 3 Stunden vergehen. Gleichzeitig wäre der Kosten/Nutzen-Aspekt bei einem kürzeren Zeitraum nicht lohnenswert für euch. Die angedachte „eine gebuchte Stunde“ wäre dementsprechend ungleich kostenintensiver aufgrund von Anfahrt, Bereitstellung etc.

Ich berate euch gerne per Telefon und spreche mögliche Konditionen und den Umfang gemeinsam mit euch ab. Die Reservierung (14 Tage unverbindlich) kann natürlich erst vorgenommen werden, wenn ihr ein festes Hochzeitsdatum habt. Die Anzahl der Stunden, in denen ihr mich benötigt, kann natürlich nachträglich noch korrigiert werden. Bitte beachtet die Mindestanzahl von 3 Stunden.

Ja. Falls ihr eines meiner Stundenpakete gebucht habt, ist eine Verlängerung in der Regel auch spontan möglich. Pro Stunde berechne ich hier zusätzlich 200 Euro. Meine Preisgestaltung ist so angelegt, dass sich eine komplette Tagesreportage vom Preis/Leistungsverhältnis am effizientesten auswirkt.

Keine Sorge, bisher ist bei mir noch kein Shooting ins Wasser gefallen – selbst bei Regen nicht. Entweder zaubere ich Sonnenlicht, wo keines ist, oder wir nutzen den Regen und schaffen eine besondere Stimmung, die genauso begeistert. Da ich neben meiner Kamera auch das übliche Fashion-Equipment wie Aufheller und freie Blitze nutze, kann nichts schiefgehen.

Nein, ein Gästeplatz ist nicht erforderlich. Da ich aber bei einer Ganztages-Dokumentation praktisch ohne Pause über viele Stunden körperlich voll aktiv bin, ist Verpflegung wichtig. Das muss aber nicht zwingend das Hochzeitsessen sein. Das liegt in eurem Ermessen.

Nachdem viele Fotos am Tag geschossen wurden, erstelle ich eine große Auswahl. Diese relevanten Fotos werden alle einzeln bearbeitet. Der Look, der Anschnitt, die Farbigkeit werden angepasst. Die Fotos des Brautpaarshootings erhalten zusätzlich eine Basisretusche, d. h. einzelne kosmetische Korrekturen, wie stark die Korrektur ausfällt, ist je nach Wunsch und Erfordernis.

Ca. 4 Wochen in der Hauptsaison, von Mai bis Oktober. Je nach Auftragssituation kann die Bearbeitung schneller erfolgen. Wenn ihr jedoch die Fotos garantiert innerhalb von 7 Tagen benötigt, biete ich eine Express-Bearbeitung für zusätzliche 199,00 € an.

Grundsätzlich versende ich eure hochauflösenden Bilddaten digital. Ihr erhaltet einen Zugang zu einer Online-Galerie. Hier könnt ihr die Fotos downloaden, oder den Link weiterleiten – aber auch sortieren und freigeben. Denn es muss ja nicht jeder Gast die Fotos vom Getting Ready erhalten. Das könnt ihr alles in der Galerie frei und selbst bestimmen. Der Link ist dann für Euch und Eure Gäste mindestens 6 Monate gültig. Also Zeit genug, um die Fotos herunterzuladen.

Die Rohdaten sind, wie der Name bereits sagt, „Rohe – Daten“ und werden nicht herausgegeben. Zur Hochzeitsfotografie gehört eine professionelle Nachbearbeitung aus eigener Hand. Das sichert die Qualität der finalen Fotos.

Ja. Im Bereich Film und Fotos sind kaum Grenzen gesetzt. Drohnenaufnahmen sind allerdings Zusatzleistungen, die ich auf Anfrage kalkulieren kann. Der Effekt von Luftaufnahmen ist etwas ganz Besonderes.

Das hängt stark vom Umfang eurer Buchung ab. Meine verschiedenen Pakete findet ihr hier. Diese eignen sich jeweils super für standesamtliche, kleine und große Hochzeiten – je nach Umfang eurer Hochzeit ist also ganz sicher das richtige Paket für euch dabei. Gerne erfülle ich darüber hinaus natürlich auch individuelle Wünsche, was Umfang und Stundenzahl angeht. Kontaktiert mich einfach gerne.

Die meisten Paare realisieren das Shooting nach der Trauung und nach dem Sektempfang. Dies ist die Zeit, in der sich die Gäste unterhalten und untereinander noch etwas „Unruhe“ herrscht. Genau in dieser Zeit, die meist mit einem Transfer von Kirche zur Hochzeitslocation verbunden ist, hat das Paar mindestens eine Stunde Zeit, sich dem Hochzeitsshooting zu widmen. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, das Paarshooting vor der Trauung durchzuführen. Allerdings sieht in diesem Falle der Bräutigam die Braut vor der Trauung. Wunderschöne Fotos entstehen auch bei sanfter Nachmittagssonne. Es gibt also mehrere Möglichkeiten. Lasst uns doch gemeinsam mal darüber sprechen.

Die Dauer des Paarshootings ist je nach Aufwand, gewünschtem Umfang und Location sehr individuell. Allerdings gilt als Faustregel: Mindestens eine Stunde vor Ort fotografieren wäre sinnvoll. Alles, was weniger Zeit beansprucht, ist zwar auch professionell und sehr schön, allerdings fehlen evtl. die feinen, aber kleinen Varianten. Ich arbeite größtenteils mit Outdoor-Studioequipment, um euch ins beste Licht zu rücken – besonders wenn der Wettergott nicht so mitspielen will. Das braucht hier und da etwas Aufbauzeit.

Ja. Durch die Absprache mit euch vorab weiß ich, welche Art von Look und Stil ihr wünscht. Vor Ort stelle ich mich natürlich voll auf euch ein, gebe gerne Tipps und Anweisungen und rücke euch ins beste Licht. Das Wichtigste ist dabei für mich, dass ihr Spaß habt und euch wohlfühlt. Ihr müsst also keine Bedenken haben, dass ich wortkarg nur die Kamera bediene.

Ja, das ist natürlich möglich. Allerdings wäre das ein gesonderter Auftrag, der nicht in der regulären Dokumentation des Hochzeitstages beinhaltet ist. Mein Angebot für ein After-Wedding-Shooting findet ihr hier. Natürlich ist auch ein Pre-Wedding-Shooting möglich. Am besten klären wir eure Vorstellungen und Details in einem persönlichen Gespräch.

Ja. Da ich meist eine längere Anreise habe und den Tag komplett für euch zur Verfügung stehe, kann ich in eventuellen Pausen leider die Buchung nicht aussetzen. In dieser Zeit kann ich keine weiteren Jobs annehmen. Von daher sind Pausen zwar möglich, aber im Sinne der Hochzeitsfotografie und Kosten nicht effizient.

Das ist zum Glück in den letzten Jahren noch nie passiert. Falls ich wirklich die Buchung nicht wahrnehmen kann, bin ich sehr gut mit anderen Profi-Fotografen vernetzt und garantiere euch 100% Ersatz. Gleiche Qualität, zu gleichen Konditionen und genauso sympathisch. Jeder Fotograf, der als Ersatz einspringen würde, ist Profi, hat Fotografie studiert und ist ebenso im Hochzeitsbusiness tätig wie ich. In diesem Punkt bin ich sehr gewissenhaft und versuche für euch alles möglich zu machen. Aber wie gesagt, bisher ist das noch nie vorgekommen und ich setze alles daran, dass das auch so bleibt!

Da ich 100% Berufsfotograf bin, habe ich schon aus eigenem Interesse sehr hochwertiges Equipment, das auch fortlaufend aktualisiert wird. Ich habe immer verschiedene Objektive dabei. Tele- und Zoom-Objektive mit hoher Lichtstärke gehören zur „Grundausstattung“. Die Studioblitze und die Aufheller für das Outdoor- und/oder Indoorshooting sind ebenfalls sehr hochwertig. Diese nutze ich ansonsten für Projekte von Werbekunden. Die genauen Details könnt ihr bei Bedarf gerne erfragen.

Ich arbeite generell mit 2 Kameras gleichzeitig. Das ermöglicht einen schnellen Wechsel und volle Konzentration auf Euch. Sollte eine dieser Kameras ausfallen, habe ich immer eine Backup-Kamera dabei. Bisher habe ich diese jedoch noch nie benötigt, da ich mich sehr gewissenhaft auf euren großen Tag vorbereite.

Nachdem ihr ein Angebot erhalten habt, besprechen wir einige Details persönlich oder am Telefon. Mit der Überweisung der Anzahlung gilt eure Buchung als verbindlich. Die Zahlung des Gesamthonorars könnt ihr bequem nach Erhalt der Hochzeitsfotos überweisen. Hierzu erhaltet ihr eine Rechnung mit allen Details inkl. MwSt.

Grundsätzlich bin ich als Anbieter natürlich immer darauf angewiesen Eigenwerbung zu betreiben. Aufgrund der Vielzahl an Hochzeiten im Jahr wird nur ein kleiner Teil veröffentlicht. Eine Veröffentlichung ist also eher unwahrscheinlich aber möglich.

Meine Preise enthalten grundsätzlich ein geteiltes Nutzungsrecht für euch und für mich. Wenn ihr dies ausschließen möchtet, berechne ich eine Gebühr von 350€ (inkl. MwSt.). Unabhängig von der Dauer der Hochzeitsreportage oder des Shootings.

Welche Bilder ich nutze, möchte ich gerne selbst entscheiden. Natürlich achte ich stets darauf, dass ihr und alles drum herum immer toll ausseht. Das ist schließlich meine Leidenschaft. Welche Art von Bilder ich auswählen, seht ihr auf den verschiedenen Unterseiten meiner Homepage.

Grundsätzlich gilt natürlich: Die Daten werden niemals verkauft, oder an Fotoagenturen weitergegeben. Sie dienen ausschließlich der Eigenwerbung.

Diese Entscheidung liegt bei euch. Aus eingehender und persönlicher Erfahrung sollte man zumindest bedenken: Hochzeitsfotografie soll sehr schön sein, – allerdings sind die Locations in Kirche, Restaurant etc. lichttechnisch oftmals eher schwierig. Das Wissen um gutes Licht, den richtigen Moment und der Faktor „allzeit bereit zu sein“ sind hierbei wichtige Aspekte. Hierzu gehört viel Erfahrung, die über die „Schön-Wetter-Fotografie“ hinaus geht, sowie das richtige Equipment für alle Eventualitäten. Ich bin Profi und garantiere euch schöne Fotos – sogar bei Regen.
Ich will das Talent eurer fotografierenden Gäste nicht schmälern, allerdings kann ein Gast ein solches Pensum kaum leisten (aufwands- und zeittechnisch), wenn er noch Teil der Feier sein möchte. Das kann ich aus privater Erfahrung überzeugt sagen. Entweder man ist Gast oder Fotograf – beiden Rollen kann man gleichzeitig nicht gerecht werden!
Die Tatsache, dass ich selbstverständlich keinen Alkohol während der Buchungsdauer trinke ist hier vielleicht zusätzlich ein nicht unwichtiger Punkt.

Ihr habt noch mehr Fragen?

Schickt mir gerne eine Nachricht